Autor: Björn Hartmann
-
Erfolg der Ermittler
Zum Urteil gegen Mister Cum-Ex Für Deutschlands Strafverfolger ist es ein guter Tag. Das Landgericht Wiesbaden hat den ehemaligen Rechtsanwalt Hanno Berger wegen Steuerhinterziehung zu mehr als acht Jahren Haft verurteilt. Bereits im Dezember hatte das Landgericht Bonn in einem ähnlichen Fall acht Jahre für Berger verhängt. Werden die Urteile schließlich rechtskräftig, läuft es wohl… Weiter lesen
-
Bill will die Bremsen lösen
Der neue Bayer-Chef setzt auf weniger Bürokratie Wohin steuert Bayer? Die Frage stellen sich die 101.000 Mitarbeiter schon länger. Seit Februar ist klar, wer es richten soll: Bill Anderson, ein Amerikaner mit reichlich Erfahrung in der Branche. Zum 1. Juni übernimmt er den Posten von Werner Baumann, der vorzeitig in Ruhestand geht. Klar ist: Es… Weiter lesen
-
Großübung bremst Flugverkehr
Für Air Defender wird der Luftraum gesperrt Im Juni wird es an mehreren Tagen eng in Deutschlands Luftraum. Das Militär übt im Rahmen von Air Defender 23, die zivile Luftfahrt muss zurückstecken. Wer in den Urlaub nach Mallorca fliegen möchte, zur Sommersonnenwende nach Nordschweden oder an die Mittelmeerstrände der Türkei braucht möglicherweise Geduld. Noch ist… Weiter lesen
-
Es bleibt teuer
Warum die Energiepreise kaum sinken Gas wird billiger, der Rohöl-Preis fällt. Alles wird wieder, wie es früher einmal war? Garantiert nicht. Gut, Gas- und Ölförderer und -händler weltweit haben sich darauf eingestellt, dass Russland gegen die Ukraine Krieg führt, was die Unsicherheit verringert und damit die Preise sinken lässt. Aber die Zeiten billigen Gases oder… Weiter lesen
-
Zahl der Hackerangriffe nimmt zu
Gesundheit und Pharmabranche besonders bedroht Viele Versicherte in Deutschland können gerade ihre Krankenkasse nur eingeschränkt erreichen. Hacker haben den Dienstleister Bitmarck angegriffen, der sein Rechenzentrum bei München vom Netz nehmen musste. Digitale Angebote der Kassen, darunter auch der DAK, sind nur schwer zu erreichen. Betroffen sind 25 Millionen Versicherte. Der Fall zeigt, dass Cybercrime nicht… Weiter lesen
-
Große Dinge drehen
Renk baut Spezialgetriebe für Panzer und Fregatten Kaum ein Satz passt besser zum Topprodukt des Unternehmens: „Da jagen sie 1500 PS durch ein Schweizer Uhrwerk“, sagt Susanne Wiegand. Es geht um enorme Kraft, es geht um Präzision. Und ein bisschen spielt die Chefin von Renk in Augsburg auch mit der Größe: Die Armbanduhr verhält sich… Weiter lesen
-
Es hakt im Betriebsblauf
Worum es bei der Bahntarifrunde geht Schon bald wird wohl auf Deutschlands Bahnhöfen wieder kein Zug fahren. Denn im Tarifkonflikt zwischen Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft EVG und der Deutschen Bahn geht es nicht voran. Warnstreiks sind wahrscheinlich. Der Zeitpunkt ist noch unklar. Wir beantworten die wichtigsten Fragen. Worum geht es? Ende Februar ist nach zwei Jahren… Weiter lesen
-
Deutschland wird reicher
Die Ungleichheit sinkt. Dennoch schneidet die Bundesrepublik in der EU schlecht ab Wie reich sind die Deutschen? Und werden die Reichen immer reicher, die Armen immer ärmer? Die Bundesbank beantwortet solche Fragen in einer umfangreichen Studie zum Vermögen der Deutschen. Die Ungleichheit nimmt danach ab. Zwischen 2017 und 2021 wurden alle reicher – vor allem… Weiter lesen
-
Stromnetz soll intelligent werden
Haushalte bekommen Anspruch auf Smart Meter Stromverbrauch wird in den vielen deutschen Haushalten immer noch gemessen wie in sechziger Jahren: Im Zähler dreht sich ein waagerechtes Rad, Ziffern zeigen die seit Einbau des Geräts verbrauchte Strommenge an, einmal im Jahr kommt der Ableser, dann gibt es eine Stromrechnung. Die Technik erlaubt inzwischen deutlich mehr. Und… Weiter lesen
-
Längere Streiks drohen
Tarifgespräche bei Bahn stocken Am Freitag wird auf Deutschlands Schienen wieder einmal wenig fahren. Die Eisenbahnergewerkschaft EVG hat im Tarifkonflikt mit den Bahnunternehmen zum Warnstreik aufgerufen. Dieses Mal geht es nur um ein paar Stunden, doch es könnte für Reisende bald unangenehmer werden: Die EVG droht mit einem umfangreicheren Arbeitskampf. Und im Herbst könnte es… Weiter lesen