Autor: Mandy Kunstmann
-
Möglichst früh informieren
Peter Hauk ist Minister für Ernährung und Ländlichen Raum in Baden-Württemberg. In seinen Aufgabenbereich fällt auch der Verbraucherschutz. Im Gespräch erklärt der Diplom-Forstwirt wie das Land dabei hilft, den Nachwuchs fit für die Konsumwelt zu machen. Mandy Kunstmann: Kinder sind gefragte Konsumenten, weil sie über eine große Kaufkraft verfügen. Wie erklärt der Vater Peter Hauk… Weiter lesen
-
Kritische Kids
Beim Wettbewerb „Jugend testet“ können junge Verbraucher zeigen, wie gewieft sie sind Mogelpackungen, Schummelkäse oder Gammelfleisch: Skandale zeigen immer wieder, dass Konsumenten beim täglichen Einkauf kritisch sein sollten. „Früh übt sich“, hat sich die Stiftung Warentest gedacht und den Wettbewerb „Jugend testet“ ins Leben gerufen. Der Startschuss für den aktuellen Wettbewerb ist zwar bereits gefallen,… Weiter lesen
-
Kartentausch mit Foto
Am 1. Oktober startet die Ausgabe der elektronischen Gesundheitskarte/ Versicherte in der Region Nordrhein bekommen sie zuerst Und freundlich lächeln bitte: Millionen Deutsche werden sich demnächst um ein neues Lichtbild kümmern müssen. Denn ab 1. Oktober beginnen die Gesetzlichen Krankenkassen (GKV) mit der schrittweisen Einführung der elektronischen Gesundheitskarte. Auf die gehört auch ein Foto des… Weiter lesen
-
Gesundheitskarte mit moderner Technik
Ein Mikroprozessorchip auf der Karte ermöglicht den Datenaustausch zwischen Ärzten, Apotheken und Versicherten/ Auch die Patientenakte kann gespeichert werden Die elektronische Versichertenkarte soll das deutsche Gesundheitswesen moderner machen. Patienten sollen künftig besser und wirtschaftlicher behandelt werden. Auch der Informationsaustausch zwischen Ärzten, Apotheken sowie Versicherten soll leichter werden. Ein programmierbarer Mikroprozessorchip macht es möglich. Die Karte… Weiter lesen
-
Der Wunsch nach mehr Freizeit
Teilzeitjobs sind umstritten und gelten als Karrierebremse / Die meisten Beschäftigten sehen es anders Immer mehr Arbeitnehmer in Deutschland haben Teilzeitjobs.Vor allem für Frauen sind die kürzeren Arbeitszeiten attraktiv. Familieund Beruf lassen sich so leichter unter einen Hut bringen. Neben derklassischen Halbtagsstelle haben mittlerweile auch amerikanischeJobmodelle Einzug gehalten. 2008 war nach Berechnungen des Institut für… Weiter lesen
-
„Silber hat sich in der Haut abgelagert“
Der Nutzen von Silberpartikeln in Alltagstextilien ist hoch umstritten. Kranken Menschen jedoch, kann die „Metallkleidung“ helfen. Prof. Dr. med. Margitta Worm, stellvertretende Leiterin des Allergie-Zentrums der Charité in Berlin, beantwortet die wichtig Mandy Kunstmann: Welchen Patienten kann Silber in der Kleidung helfen? Margitta Worm: Menschen, die an Neurodermitis leiden, kann das zum Beispiel helfen. Silber… Weiter lesen
-
Raus aus dem Alltag und hinein in die Natur
Wandern ist „in“ / Schicke und leichte Funktionstextilien liegen im Trend Berge erklimmen, mit dem Paddelboot Seenlandschaften erkunden oder auf dem Rad entlegenen Ortschaften entgegen brausen: Immer mehr Menschen zieht es in ihrer Freizeit an die frische Luft. Am liebsten schnüren die Deutschen ihre Wanderschuhe und ziehen mit dem Rucksack auf dem Rücken durchs Land.… Weiter lesen
-
Gut beraten
Die teuersten Outdoorjacken sind nicht unbedingt die besten/ Beim Kauf auf Schwachstellen achten Mit einer guten Funktionsjacke trotzt man ohne zu schwitzen strömendem Regen. Bis zu mehreren Hundert Euro kosten die „Wasserabweiser“ im Fachgeschäft. Auch Discounter haben die funktionellen Oberteile ab und an im Angebot. Zwar steigt mit jedem ausgegebenen Euro die Wahrscheinlichkeit, dass die… Weiter lesen
-
Nachgezählt
Auf 390 Millionen Wanderungen begeben sich die Deutschen im Jahr und ziehen dabei gut gerüstet durch das Land: 85 Prozent der Frischlufttouristen besitzen wetterfeste Jacken, die Hälfte hat mindestens ein paar Wanderschuhe im Schrank. Das hat das Europäische Tourismusinstitut (ETI) ausgerechnet. Weiter lesen
-
Gut geschützt
Eine gute Haftpflicht- und Berufsunfähigkeitsversicherung gehören ins Portfolio/ Policen für Kinder nicht vergessen Jetzt nur noch die Haustür aufgeschlossen, Koffer gepackt und ab in den Urlaub. Alles schien perfekt. Die vergebliche Suche nach dem Schlüsselbund jedoch, bereitete der Ferienstimmung ein abruptes Ende. Dabei war der Gedanke an die über einhundert Euro für den Schlüsseldienst das… Weiter lesen