Autor: Wolfgang Mulke
-
Tipps für Spender
Auch Spenden will gelernt sein. Die Experten des Deutschen Zentralinstituts für soziale Fragen (DZI) und die Stiftung Warentest haben einige Tipps dafür zusammengestellt. Ohne Druck: Niemand sollte sich von Spendenwerbern unter Druck setzen lassen. Mitunter werden beeindruckende Bilder gezeigt oder Geschichten geschildert, um Mitleid zu erzeugen. Die Experten sehen in dieser Methode ein Anzeichen dafür,… Weiter lesen
-
Künftig mehr Biosprit im Tank
Wirtschaft und Politik verständigen sich über höheren Anteil an Biokraftstoff / Für 375.000 Autofahrer wird tanken dann teuer Benzin und Diesel soll bald mehr Biosprit beigemischt werden. Darauf haben sie Industrie, Landwirtschaft und Bundesregierung verständigt. Erstmals haben alle Beteiligten konkrete Ziele vereinbart und in einer „Roadmap Biokraftstoffe“ festgelegt. Danach wird der Anteil von Bio-Ethanol im… Weiter lesen
-
Fragen und Antworten Ölpreis
Service Steigt der Ölpreis weiter? Das weiß niemand. Dem steilen Anstieg des Ölpreises kann jederzeit auch wieder ein schneller Absturz folgen. Auf lange Sicht wird das schwarze Gold aber nie wieder so billig zu haben sein wie in den letzten Jahrzehnten. Denn die leicht und damit preiswert erreichbaren Quellen versiegen nach und nach. Zugleich steigt… Weiter lesen
-
Der Motor Zeitarbeit kommt ins Stottern
Firmen kämpfen mit Personalmangel / Gesetzliche Einschränkungen könnten weiteres Wachstum gefährden Jahrzehntelang hat Leiharbeit in Deutschland ein wenig rühmliches Schattendasein geführt. Das Image war lausig, der Beiname „Sklavenhändler“ war nur ein Ausdruck für den schlechten Ruf der Branche. Seit 2004 geht es jedoch aufwärts. Zeitarbeit wird für immer mehr Unternehmen und Beschäftigte attraktiv. Auch dabei… Weiter lesen