Autor: werbit
-
„Der Profi macht kein Dumping!“
Mit gepanschten oder falsch deklarierten Erzeugnissen ergaunern Fälscher Gewinnspannen wie beim Drogenhandel. Über die teilweise lebensgefährdenden Praktiken der Täter weiß Andreas Kliemant bestens Bescheid. Er ist Experte für Lebensmittelbetrug beim Bund Von Amelie Marie Kreuzer und Wolfgang Mulke Frage: Welche Lebensmittel werden besonders häufig gefälscht? Andreas Kliemant: In wirklich großem Ausmaß wird Olivenöl gefälscht. Auf… Weiter lesen
-
Ein soziales Experiment
Kommentar zum Grundeinkommen von Hannes Koch „Im Schweiße deines Angesichts sollst du dein Brot essen“, heißt es im ersten Buch Mose. Wird dieser Satz der Bibel künftig noch gelten? Das ist die Kernfrage, die der Debatte über das Bedingungslose Grundeinkommen zugrundeliegt. Bei der Schweizer Abstimmung am Sonntag wurde sie offiziell zwar nicht gestellt, doch jeder,… Weiter lesen
-
Spenden, aber richtig
Selten zuvor haben die Deutschen soviel gespendet wie in diesem Jahr. Vor allem den vielen Flüchtlingen wollen die Menschen helfen. Etliche neue Vereine habe sich in den vergangenen Monaten gegründet. Worauf beim Spenden zu achten ist. Wer in diesen Tagen versucht per Telefon beim Berliner Verein „Moabit hilft“ durchzukommen, muss geduldig sein. Die Hotline ist… Weiter lesen
-
Textilkonzern will existenzsichernde Löhne umsetzen
Arbeiter in Bangladesch und anderen Staaten müssten Bezahlung erhalten, die deutlich über dem Mindestlohn liegt. Konferenz des BMZ Der Textilkonzern H&M hat am Montag in Berlin eine weitreichende Zusage gemacht. „Alle unsere Zulieferer sollten ihren Beschäftigten existenzsichernde Löhne zahlen,“ sagte H&M-Managerin Helena Helmersson. In die Praxis umgesetzt, würde eine solche Politik dazu führen, dass die… Weiter lesen