Autor: werbit
-
Die zwei Welten von Apple
Von Hannes Koch Es ist nicht die Mannschaft des örtlichen Sportvereins, die hier durch das Industriegebiet joggt. Es sind künftige iPad-Monteure, die in Zweierreihen brav ihrem Vorarbeiter hinterhertraben. Sie sind jung, vielleicht 19 oder 20 Jahre alt. Jeder von ihnen hält in der linken Hand einen braunen Umschlag mit den Bewerbungsunterlagen. Auf das Kommando seines… Weiter lesen
-
The two faces of Apple
[Translate to Englisch:] Von Hannes Koch Es ist nicht die Mannschaft des örtlichen Sportvereins, die hier durch das Industriegebiet joggt. Es sind künftige iPad-Monteure, die in Zweierreihen brav ihrem Vorarbeiter hinterhertraben. Sie sind jung, vielleicht 19 oder 20 Jahre alt. Jeder von ihnen hält in der linken Hand einen braunen Umschlag mit den Bewerbungsunterlagen. Auf… Weiter lesen
-
Streit um sicheres Spielzeug
Ab dem nächsten Jahr treten in Deutschland schrittweise neue Gesetze für Teddys und Quietscheentchen in Kraft Wer legt fest, wieviel Allergie auslösendes Nickel im Magneten der Spielzeugeisenbahn stecken darf? Und mit welchen Mitteln ein Teddybär behandelt werden darf, damit er nicht beim ersten Funken vom Weihnachtsbaum sofort brennt? Die Europäische Union hat 2009 eine Richtlinie… Weiter lesen
-
Strafe ist Ermessenssache
Montag ist Steuertag Viele Arbeitnehmer und Rentner fragen sich, ob sie eine Steuererklärung abgeben müssen und was ihnen bei Unpünktlichkeit gegenüber dem Finanzamt blühen könnte. Die Antworten kennt Stephanie Zipp. Die 58-jährige ist Steuerexpertin bei der Stiftung Warentest. Frage: Muss jeder Bürger bis zum 31. Mai eine Steuererklärung abgeben? Stephanie Zipp: Ob Sie eine Steuererklärung… Weiter lesen
-
Geringere Steuern für mittlere Einkommen
Das FDP-Modell würde zur Entlastung von Beschäftigten führen, die bis zu 4.400 Euro pro Monat verdienen. Offene Frage: Woher kommen die 16 Milliarden? Im Gegensatz zum gegenwärtigen Steuersystem will die FDP fünf Stufen einführen. Während der Steuersatz heute allmählich ansteigt, soll er nach den Vorstellungen der FDP künftig bei bestimmten Einkommenshöhen einen großen Sprung nach… Weiter lesen