Kategorie: Internationales
-
Luftverkehr fehlt Schub
Branche hat Corona noch nicht verwunden Auch zwei Jahre nach dem Ende der Corona-Pandemie erholt sich der Flugverkehr in Deutschland nur schleppend. Wer ins europäische Ausland fliegen möchte, etwa für ein verlängertes Wochenende in Madrid oder einen Konzertbesuch in London, hat es deutlich schwerer, entsprechende Angebote zu finden. Der Bundesverband der Luftverkehrsindustrie (BDL) fürchtet sogar,… Weiter lesen
-
Die Davos-Bilanz
Angespannt, aber nicht zerrissen Man muss das alljährliche Weltwirtschaftsforum in Davos nicht mögen. Diesen Kongress der Milliardäre, die die Welt gestalten wollen, weil sie es können, und es auch tun, wie gerade bei der Entwicklung der sogenannten künstlichen Intelligenz. Aber es ist ein guter Ort, um zu sehen, welche Kräfte den Lauf der Dinge prägen.… Weiter lesen
-
Hagel im Großformat
Naturkatastrophen kosten die Welt 250 Milliarden Dollar Italien ist mitten im Sommer 2023 kein besonders angenehmer Urlaubsort: im Süden sengende Hitze mit fast 48 Grad im Schatten, im Norden Tornados, Überschwemmungen und Riesenhagelkörner. Manche der eisigen Klumpen erreichen einen Durchmesser von 19 Zentimetern – Handballformat. Die Unwetter in Italien gehören zu den schwersten im Gesamtjahr,… Weiter lesen
-
Die Risikospezialisten
Scope nimmt es mit Moody’s und S&P auf Hier aus dem neunten Stock geht der Blick weit über den derzeit winterlichen Tiergarten Richtung Regierungsviertel. In den Büroräumen nahe des Potsdamer Platzes in Berlin sitzt die Zentrale der Ratingagentur Scope, die es mit den US-Größen S&P, Moody’s und Fitch aufnehmen will. Das Unternehmen hat gerade die… Weiter lesen
-
Karims langer Weg zur Schicht
2026 nahmen wir einen jungen syrischen Geflüchteten bei uns auf. Der hilft mittlerweile mit, das Tesla-Werk in Brandenburg am Laufen zu halten. Wie soll ich Karim nennen? Meistens sage ich „unser ehemaliger Flüchtling“, wenn ich von ihm erzähle. Jetzt hält er das Land am Laufen. Wir treffen uns auf einem Gleis des Bahnhofs Ostkreuz in… Weiter lesen
-
Energiewende in Senegal
Erdgas für Deutschland? Mit hoher Geschwindigkeit fährt das Marineschiff an den kleinen Fischerbooten vorbei. Das Geschütz auf dem Vorderdeck ist mit einer Plane abgedeckt. Die Motoren wühlen das Meerwasser auf zu einer Spur weißer Gischt. Soldaten auf der Brücke des zwei Stockwerke hohen Schiffes beobachten die Fischer. Der Abstand beträgt vielleicht 100 Meter. Diese Szene… Weiter lesen
-
Pillen-Blockbuster aus Deutschland
Wie Pharmafirmen am Standort D Hightech-Arzneien entwickeln Auch in diesem Herbst wird wieder über Medikamentenknappheit diskutiert. Es fehlen Antibiotika und Fiebersäfte. Dabei hat die hiesige Pharmabranche deutlich mehr zu bieten. Firmen forschen an Medikamenten gegen Alzheimer, Krebs, Sehverlust, entwickeln innovative Heilverfahren. Der Standort ist im internationalen Wettbewerb immer noch vorn dabei. Aus Deutschland kommen vielleicht… Weiter lesen
-
Erststart in der Nordsee
2024 hebt eine Rakete von einem Schiff ab Jetzt ist es soweit. Im April kommenden Jahres startet erstmals eine Rakete von Deutschland aus ins All. Abheben wird sie in der Nordsee von einem Schiff aus, wie Siegfried Russwurm, Präsident des Industrieverbands BDI, zum Start des Weltraumkongresses in Berlin sagte. Noch ist es ein Testflug, doch… Weiter lesen
-
Neuerfindung der Währung
Die EZB entscheidet über digitalen Euro. Deutsche Banken sehen Risiken Phase 1 ist beendet. Zwei Jahre lang hat die Europäische Zentralbank überlegt, wie ein neuer, rein digitaler Euro aussehen könnte. An diesem Mittwoch will der Rat der Bank entscheiden, ob Phase 2 beginnt, ob das neue E-Bargeld eingeführt werden soll. Experten rechnen mit einem Ja.… Weiter lesen
-
Wo der Goldbear vom Band hüpft
Haribo will in den USA wachsen. Ein seltener Blick ins neue Werk Vom Flughafen Chicago zur Fabrik sind es gut 70 Kilometer nach Norden. Interstate 94, acht Spuren, links und rechts Gewerbe, Bäume, ein Freizeitpark, sehr viel flaches Land. Kurz hinter der Grenze nach Wisconsin erhebt sich dann linker Hand die graue Halle mit dem… Weiter lesen