Kategorie: Verbraucher

  • Bis zum Totalverlust

    Was bei Kryptowährungen zu beachten ist Im vergangenen Jahr hat die Pleite der Kryptobörse FTX das Vertrauen vieler Anleger in die Branche erschüttert. Milliarden Kundeneinlagen sind verschwunden. Gründer und Ex-Chef Sam Bankman-Fried steht deshalb jetzt in den USA vor Gericht. Die Börsenaufsicht dort geht gegen andere Anbieter vor. Und die EU hat gerade die gesamte… Weiter lesen

  • Wo der Goldbear vom Band hüpft

    Haribo will in den USA wachsen. Ein seltener Blick ins neue Werk Vom Flughafen Chicago zur Fabrik sind es gut 70 Kilometer nach Norden. Interstate 94, acht Spuren, links und rechts Gewerbe, Bäume, ein Freizeitpark, sehr viel flaches Land. Kurz hinter der Grenze nach Wisconsin erhebt sich dann linker Hand die graue Halle mit dem… Weiter lesen

  • Bitteres Jahr für Sparer

    Geldvermögen weltweit schrumpfen. Besonders Deutsche verlieren Geld Für Deutschlands Sparer hat sich das vergangene Jahr nicht gerechnet. Das Geldvermögen der Bundesbürger schrumpfte kräftig, mehr noch als in der Finanzkrise 2008 und stärker als das globale Geldvermögen, wie der Allianz Global Wealth Report zeigt. Die Chancen, dass es 2023 besser läuft, sind groß: Die Deutschen deckten… Weiter lesen

  • Auf Korksohlen aufs Parkett

    Birkenstock und Renk streben an die Börse Sie wagen es, Birkenstock geht an die Börse. Die Schuhe des Unternehmens sind bei manchen als scheußliche Gesundheitslatschen verschrien, andere lieben sie als einzig wahre Sandale. Hass, Liebe und enormes Wachstum – Investoren vor allem in den USA schätzen solche Geschichten, deshalb soll es dort an die Börse… Weiter lesen

  • Per Schlafbox durch Europa

    Die neuen Nachtzüge der ÖBB bieten Einzelkojen. Das Angebot steigt Nachtzüge haben ihren eigenen Reiz. Literarisch ohnehin, da wird im Waggon gemordet oder spioniert, geliebt oder gespeist. Fans lieben auch das entspannte Reisen quer durch Europa. Über die Jahre kamen die Züge dennoch aus der Mode, die Deutsche Bahn stieg vor sieben Jahren sogar aus… Weiter lesen

  • Einfangen statt impfen

    Mit DNA-Origami zum Virenmedikament Von Björn Hartmann Hepatitis, HIV, Chikungunya und Corona – Viren lösen zahlreiche Krankheiten aus. Nicht alle gefährden so viele Menschen wie Sars-Cov 2, das Corona-Virus. Gegen einige helfen Medikamente, bei anderen hilft nur die Hoffnung, dass der Körper selbst damit fertig wird. Und was gegen einen Virus wirkt, muss nicht auch… Weiter lesen

  • Von autonomen Shuttlen und gelaserten Scheiben

    Blick auf die Zukunft des Nahverkehrs Es kann so einfach sein: Per Mobiltelefon ein autonomes Fahrzeug buchen, das morgens vor der Haustür wartet und einen zum Bahnhof bringt, dann in der Bürokabine des Regionalzugs arbeiten, in der Stadt dann mit dem Leihfahrrad ins Büro – und alles über eine App im Telefon abrechnen. Besser noch,… Weiter lesen

  • Größer denken

    Wissings schwaches Förderprogramm Bundesverkehrsminister Volker Wissing hat rechtzeitig vor dem Start der Autoschau IAA Mobility in München erste Einzelheiten eines Förderprogramms für Fotovoltaik und saubere E-Autos bekannt gegeben. Es wirkt auf den ersten Blick interessant. Doch es hat einige elementare Haken: Geld soll es für die geben, die eine neue Solaranlage, eine neue Ladebox und… Weiter lesen

  • Sanktionen wirken zum Teil

    Verbote werden umgangen, etwa in Asien Nach dem russischen Einmarsch in die Ukraine haben zahlreiche Länder umfangreiche Sanktionen gegen den Angreifer beschlossen. Das Land sollte wirtschaftlich isoliert werden, um den Krieg zügig zu beenden. Doch eineinhalb Jahre nach Kriegsbeginn dauern die Kämpfe an. Und wirtschaftlich scheint Russland noch leidlich dazustehen. Der Fall zeigt grundsätzlich, wie… Weiter lesen

  • Zoom statt Lufthansa

    Reisende steigen eher in Zug oder Auto als in ein Flugzeug Wer mit dem Flugzeug reist, hat zuletzt deutlich mehr für die Tickets bezahlt. Und die Preise werden eher weiter steigen, wie die Luftverkehrsbranche erwartet. Allerdings nicht so stark wie zuletzt. Die Zeiten, als Flüge nach Mallorca schon mal unter 20 Euro kosteten oder der… Weiter lesen