Kategorie: Verbraucher
-
Biobauer gegen VW
Landwirt will klimafreundlichere Firmenpolitik erzwingen In Saal 67 des Landgerichts Detmold wird an diesem Freitag ein Fall mit internationaler Bedeutung und möglicherweise einschneidenden Folgen für einen Weltkonzern verhandelt. Biobauer Ulf Allhoff-Cramer aus dem Kreis Lippe hat VW verklagt. Der zweitgrößte Autobauer der Welt soll Verbrenner schneller aus dem Programm streichen als bisher geplant. Ein Verbot… Weiter lesen
-
Kräfte der Energiewende
Hohe Kosten für Sicherheit Es ist einer dieser Momente, wo alles passt und sich deshalb wirklich etwas bewegt. Jahrelang taugte das Thema Energiewende als gutes Diskussionsthema – passiert ist wenig. Jetzt geht es sehr schnell. Die Bundesregierung ändert in großem Umfang Gesetze, passt Vorgaben an. Das alles scheint erstmals auch einem zusammenhängenden Gesamtplan zu folgen.… Weiter lesen
-
Das Ende der Gasheizung
Bund baut Förderprogramme um In den vergangenen Wochen hat sich Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) vor allem mit der Energiesicherheit beschäftigt. Jetzt legt er einen umfangreichen Plan vor, wie Energie gespart werden soll. Wer Fördergeld bekommt, soll neu geregelt werden. Konkrete Summen nennt es nicht. Und es deutet das Ende der klassischen Gas- und Ölheizungen an.… Weiter lesen
-
Gefahren der Inflation
Warum der Spritrabatt verpufft Selten haben Zahlen des Statistischen Bundesamts die Allgemeinheit so beschäftigt wie zuletzt. Die Wiesbadener liefern monatlich einen Beweis dafür, was jeder Verbraucher bereits beim Einkaufen oder Tanken gemerkt hat: Es wird teurer. Und nicht zu knapp. Im April kosteten Waren und Dienstleistungen im Schnitt 7,4 Prozent mehr als vor einem Jahr… Weiter lesen
-
Der Leitzins und die Folgen
Fed-Entscheidung wirkt in Europa Seit Wochen haben Jerome Powell und sein Team die Wirtschaft der USA darauf vorbereitet: Die US-Notenbank Fed, deren Präsident Powell ist, wird die hohe Inflation von 8,5 Prozent im Land eindämmen. Das Mittel dazu: höhere Zinsen. Sie verteuern Kredite – Unternehmen werden prüfen, ob sie wirklich investieren wollen, wenn sie dazu… Weiter lesen
-
Schwarzes Gold
Wie wichtig ist die deutsche Ölförderung? Gegen russische Kohle hat die EU bereits ein Embargo verhängt. Ins nächste Sanktionspaket könnte Öl aus Russland aufgenommen werden. Deutschland will ohnehin nichts mehr einführen. Jetzt richtet sich der Blick auf die heimische Förderung. Wie viel Öl braucht Deutschland jedes Jahr und woher kommt es? Im vergangenen Jahr verwendete… Weiter lesen
-
Wie ticken Millionäre?
Persönlichkeit der Reichen entschlüsselt Wer möchte nicht gern reich sein? Vielleicht nicht unbedingt ein Milliardenvermögen wie bei Ugur Sahin und Özlem Türeci, den beiden Gründern des Mainzer Corona-Impfstoffherstellers Biontech, aber ein paar Millionen schon, um sich nicht mehr so viele Sorgen machen zu müssen. Wer nicht erben kann, muss das Vermögen erarbeiten. Warum schaffen es… Weiter lesen
-
Gas als Rohstoff
Chemische Industrie ist größter Abnehmer In der sechsten Woche des Ukraine-Kriegs wird wieder über ein Energieembargo des Westens gegen Angreifer Russland diskutiert. Und wieder schrecken die Staaten, vor allem Deutschland, davor zurück. Denn die Bundesrepublik versucht, sich im Eiltempo von russischen Kohle-, Öl- und Gaslieferungen unabhängig zu machen. Aber gerade beim Gas ist das schwierig.… Weiter lesen
-
Die Kapitalvernichter
Wer besonders viel Anlegergeld verbrennt Vor gut 20 Jahren zählte Epigenomics zu den Biotech-Unternehmen mit einer großen Zukunft bei der Krebsfrüherkennung. Davon ist wenig geblieben, zumindest aus Sicht der Anleger. Der Wert des Berliner Unternehmens schrumpfte allein 2021 um 81 Prozent, in den vergangenen fünf Jahren blieben von 100 Euro nur zwei übrig. Auf der… Weiter lesen
-
Schufa öffnet sich
Videobot soll Score erklären Undurchsichtig und mächtig – so würden viele Deutsche die Schufa bezeichnen. Das Unternehmen aus Wiesbaden bewertet, wie zahlungskräftig eine Kundin oder ein Kunde ist. Wie, ist für viele unverständlich und Jahrzehnte lang tat die Schufa wenig, das Wissen über sie und ihren berühmten Score – die Bewertung – zu ändern. Bis… Weiter lesen