Kategorie: Verkehr
-
91 Milliarden für die Gaspreisbremse
Unbürokratische Entlastung für Haushalte vorgeschlagen Als die Sonne am Montag über Berlin aufgeht, liegt die Lösung vor: Um Haushalte und Unternehmen in Deutschland vor den kräftig gestiegenen Gaskosten zu schützen, schlägt die Experten-Kommission Gas und Wärme, Haushalten und Unternehmen zum Teil feste Preise zu garantieren. Die Differenz zum Marktpreis soll der Staat übernehmen. Die Kosten… Weiter lesen
-
Mit Wasserstoff an die Spitze
Müllwagenhersteller Faun plant das nächste Ding Müllwagen sind praktisch. Sie befreien uns von Abfall. Und sie sind laut. Viele Menschen bemerken sie nur, wenn sie morgens vom Lärm geweckt werden. Dass die Fahrzeuge einmal nachhaltig den Straßenverkehr revolutionieren könnten, denken vermutlich nur wenige – darunter die Mitarbeiter des Unternehmens Faun aus Osterholz-Scharmbeck bei Bremen. Die… Weiter lesen
-
Inflation trübt Urlaubslust nicht
Drei von vier Deutschen planen eine Winterreise Einkaufen wird teurer, Sprit, Energie – und der Ausblick für den Winter lässt auch nicht gerade hoffen. Sparen ist angesagt. Und offenbar auch die Flucht in sonnigere Gebiete, zumindest zeitlich begrenzt. Denn die Bundesbürger planen für die kalte Jahreszeit, zu verreisen – trotz allem. Auf Teneriffa oder an… Weiter lesen
-
Kumpan zieht Vespa davon
Deutsche gewinnen Plagiatsstreit gegen Marktführer Innovatives Produkt fertig, Stand auf der wichtigsten Messe, direkt gegenüber dem des Marktführers. Patrik, Daniel und Philipp Tykesson wollen in Mailand mit ihrem neuen E-Moped Kumpan Electric die Branche aufmischen. Tempo 100, neueste Technik. Dann kommt die Polizei und nimmt die Fahrzeuge mit. Plagiatsverdacht. Marktführer Piaggio (Vespa) klagt beim Europäischen… Weiter lesen
-
Weniger Kleinstaaterei
Im Nahverkehr geht es endlich um die Kundenwünsche Es kann so einfach sein: ein Fahrschein, überall einsteigen. Wenn das Neun-Euro-Ticket etwas gezeigt hat, dann, wie wohltuend das Ende der Kleinstaaterei im öffentlichen Nahverkehr ist. Wir wissen jetzt, dass viele erstmals in Busse und Bahnen eingestiegen sind. Dass die Bundesbürger sehr wohl ohne Auto an die… Weiter lesen
-
Löblich, aber falsch
Vorkasse bei Flugreisen sollte Bestehen bleiben Niedersachsen will die Verbraucherrechte stärken und deshalb per Bundesratsinitiative die Vorkasse bei Flugreisen abschaffen. Bisher müssen Tickets bei der Buchung bezahlt werden. Künftig soll der Idee nach beim Check-in – also näher am Flug – gezahlt werden. Eine Initiative zum Wohl der Kunden ist immer löblich. Diese hier greift… Weiter lesen
-
Weniger Hilfe aus der Türkei
Flughäfen sollten Personal bekommen. Es bleibt aus Es klang einfach und praktikabel: Deutschlands Flughäfen und Flugzeugabfertiger stellen für drei Monate Beschäftigte aus der Türkei ein und verhindern so in der Ferienzeit, was sich an einigen Flughäfen Ende Juni andeutete: Kofferstapel, lange Schlangen, verspätete Flüge. Jetzt enden die Ferien in einigen Bundesländern bereits, von den Arbeitskräfte… Weiter lesen
-
Deutschland steigt um
Die Bundesbürger fahren mehr Bahn Bereits nach einem Monat ist klar: Das Neun-Euro-Ticket für den Nahverkehr ist ein Verkaufserfolg. Jetzt liegen auch erste belastbare Daten vor, wie die Bundesbürger es genutzt haben: sehr intensiv und vor allem für Ausflüge am Wochenende, wie das Statistische Bundesamt ermittelt hat. Unter der Woche stiegen demnach viele vom Auto… Weiter lesen
-
Von Augsburg ins All
Warum RFA eine Rakete entwickelt „RFA? Die Raketenjungs?“ Der Pförtner lächelt. „Linksrum, den Gleisen nach. Dann einfach durchs offene Tor und fragen.“ Es ist sehr still auf dem ehemaligen Osram-Gelände in Augsburg. 1985 startete von hier aus der Siegeszug der Energiesparlampe. Die Produktion ist abgewickelt. Jetzt arbeitet hier RFA an der Zukunft der kommerziellen deutschen… Weiter lesen
-
Cazoo gibt Vollgas
Was der Gebrauchtwagenhändler plant Was für eine Serie: Partner der Weltmeisterschaften für Snooker und Darts, Sponsor der Erstliga-Fußballclubs OSC Lille und Olympique Marseille, FC Valencia und Real San Sebastian sowie Trikotsponsor des SC Freiburg – alle Verträge abgeschlossen seit Jahresanfang. Und jetzt Hauptsponsor der erfolgreichen Basketballer von Alba Berlin. Das britische Unternehmen Cazoo muss Sport… Weiter lesen