Kategorie: Wirtschaft

  • Da ist etwas faul

    Wirtschaft / Kommentar Es ist etwas faul im Staate. Die Wirtschaft brummt, die Gewinne explodieren, der Staat macht Überschüsse – doch bei den Arbeitnehmern, die dies alles letztlich erwirtschaften, kommt nichts vom Aufschwung an. Stattdessen regiert wie schon in den schlechten Jahren zuvor die Angst vor dem Abstieg. Unbegründet sind die Sorgen nicht. Immer mehr… Weiter lesen

  • "Wir haben unsere Lektion nicht gelernt"

    Joseph E. Stiglitz über die Finanzkrise, die bessere Regulierung des Finanzsystems und eine internationale Bankenaufsicht taz: Spüren Sie hier beim Weltwirtschaftsforum in Davos die Angst vor der weltweiten Rezession? Joseph E. Stiglitz: Viele Leute halten es inzwischen für wahrscheinlich, dass wir einen Abschwung erleben werden. So geht es in den Diskussionen vor allem darum, wie… Weiter lesen

  • Suche nach Verantwortung

    World Economic Forum Davos 2008: Systemkritik und die Gunst der "politischen Konsumenten" Der große Globalisierungs-Streit wird nicht stattfinden. Selbstsicher und ziemlich unbehelligt versammeln sich von morgen, Mittwoch, an rund 1.000 Chefs transnationaler Unternehmen, 27 Staats- und Regierungschefs und 113 Minister im Schweizer Skiort Davos zum World Economic Forum (WEF). Wie fast jedes Jahr seit 1971… Weiter lesen

  • Fragen und Antworten Ölpreis

    Service Steigt der Ölpreis weiter? Das weiß niemand. Dem steilen Anstieg des Ölpreises kann jederzeit auch wieder ein schneller Absturz folgen. Auf lange Sicht wird das schwarze Gold aber nie wieder so billig zu haben sein wie in den letzten Jahrzehnten. Denn die leicht und damit preiswert erreichbaren Quellen versiegen nach und nach. Zugleich steigt… Weiter lesen